Isometrisches Punktraster

Isometrisches Punktraster

Alles, was du über das isometrische Punktraster wissen musst

Das isometrische Punktraster, auch versetztes Punktraster genannt, ist ein spezielles Papierlayout, bei dem die Punkte in einem 60°-Dreiecksmuster angeordnet sind. Anders als beim klassischen karierten Papier bilden die Punkte ein gleichseitiges Dreieck, bei dem jeder Punkt denselben Abstand zu seinen drei Nachbarpunkten hat. Diese Struktur erleichtert räumliche Darstellungen in drei Dimensionen.

Besonders im technischen Zeichnen und in der Architektur wird es genutzt, um 3D-Objekte wie Würfel, Prismen oder perspektivfreie Skizzen darzustellen. Das Punktmuster ist dezenter als Linienraster und bietet Orientierung ohne visuelle Ablenkung.

Typische Anwendungsbereiche für isometrisches Punktraster

Ideal für alle, die mit räumlicher Darstellung arbeiten – von der Konstruktionszeichnung bis zur kreativen Visualisierung.

Schauen dir unsere PDF-Vorlagen an